Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr Wyk: Willkommen zu Hause! – Kurz vor Weihnachten wurde das nagelneue Löschgruppenfahrzeug LF10 in Empfang genommen – ein großer Moment für die Wehr. Unser Reporter hat ausführlich mit Wehrführer Jörg Carstensen und Bürgermeister Uli Hess über das neue Einsatzfahrzeug mit der Kennung 92-43-01 gesprochen.
Für eine Autofahrerin in Nieblum begann der Samstag mit einem Einsatz der Feuerwehr. Am frühen Samstagmorgen bemerkte die Fahrerin eines PKW, auf der Fahrt in der Straße Hochstieg in Nieblum auf Föhr, eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Eine sofortige Alarmierung der Feuerwehr erfolgte, die den Einsatz nach etwa 15 Minuten auch wieder beenden konnte. […]
Von Ulm – über Hamburg – nach Föhr! Für die Feuerwehr Nieblum gibt es einen neuen Einsatzwagen. Der neue „TLF 3000″, ein extrem vielseitiges Tanklöschfahrzeug, ist am Donnerstag mit einem großen Empfang auf der Insel begrüßt worden.Der TLF 3000 mit innenliegendem Tank und enorm viel Stauraum ist perfekt für die Brandbekämpfung im Gelände ausgelegt. Egal […]
Jugendfeuerwehren aus ganz Nordfriesland kämpften in Oevenum um den Inselpokal. Angriffsübungen, Schlauchwürfe und Schnelligkeitsübungen standen auf dem Programm. Unser Reporter war dabei.
Feuerwehr Wyk: Essen auf Herd verursacht am Dienstagnachmittag einen Küchenbrand in Boldixum – Wir waren vor Ort und haben mit Einsatzleiter Sascha Werner gesprochen. Fotos: Stefan Gaul
Am Donnerstagvormittag gab es einen nicht vorgesehenen Vatertagseinsatz für die Feuerwehr auf Föhr. Ein Trakor ist auf einem Feld in Oevenum auf Föhr in Brand geraten. Weithin war die Rauchsäule um 10.30 Uhr zu sehen. Der Traktor ist bei Feldarbeiten in Brand geraten und der schnelle Einsatz der freiwilligen Feuerwehr konnte das Feuer zügig unter […]
Einsatz am Insel-Krankhaus – Ammoniak war ausgelaufen! Wir haben mit Wehrführer Jörg Carstensen gesprochen. Fotos: Feuerwehr Wyk
Die Flotte wächst! Ein Fahrzeug – zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Am Dienstag, den 19.03.2024 wurde der Einsatzwagen offiziell übergeben. Dr. Immo Borth, Vorsitzender der DLRG Insel Föhr durfte den Schlüssel entgegennehmen. Der Kreis Nordfriesland stellt ein neues Fahrzeug zur Verfügung. Ein Krankentransportwagen vom Typ B, mit dem Funkrufnamen: Pelikan Nordfriesland 92-90-01, ist nun auf der Insel Föhr […]
Atemschutz-Mobil auf Föhr: Auch in diesem Jahr absolvierten Feuerwehrleute von den Inseln Föhr und Amrum die jährliche Atemschutzübung. Unser Reporter war dabei und konnte Stimmen einfangen.
-
Seite