Reetdachhaus in Borgsum in Vollbrand
Veröffentlicht von Pit am 5. Februar 2025
In der Nacht zum Mittwoch, dem 4. Februar, wurde die Insel Föhr von einem verheerenden Großbrand erschüttert. Um 22:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Reetdachhaus in Borgsum gerufen, das in Vollbrand stand. Die Flammen schlugen hoch in den Nachthimmel und sorgten für eine dramatische Szenerie, die sowohl Anwohner als auch Einsatzkräfte in Atem hielt.
Schnell wurde klar, dass es sich um einen ernsthaften Einsatz handelte, und mehrere Einsatzkräfte von der gesamten Insel wurden alarmiert, um das Feuer zu bekämpfen und die umliegenden Nachbarhäuser zu schützen. Die Gefahr einer Ausbreitung war hoch, da Reetdächer besonders anfällig für Brände sind. Die Feuerwehrleute arbeiteten unermüdlich, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Wir waren in dieser kritischen Nacht vor Ort und konnten mit Amtswehrführer Hauke Brett sprechen. Er berichtete von den Herausforderungen, die die Einsatzkräfte bewältigen mussten, und lobte den schnellen und koordinierten Einsatz der Einsatzkräfte. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie alle zusammenarbeiten, um die Situation zu meistern“, sagte Brett. „Die Sicherheit der Anwohner hat für uns oberste Priorität.“
Am frühen Mittwochvormittag hatten wir die Gelegenheit, mit Sven Martens, dem Wehrführer aus Borgsum, zu sprechen. Er schilderte die Erschöpfung der Einsatzkräfte nach einer langen Nacht, in der sie alles gegeben hatten, um das Feuer zu löschen. „Es war ein harter Einsatz, aber wir sind froh, dass wir Schlimmeres verhindern konnten“, erklärte Martens.
Der Großbrand hat nicht nur die betroffenen Anwohner erschüttert, sondern auch die gesamte Gemeinschaft auf der Insel Föhr. Die Feuerwehrleute haben einmal mehr bewiesen, wie wichtig ihre Arbeit ist und wie schnell sie in Krisensituationen reagieren können. Die Ermittlungen zur Brandursache sind bereits im Gange.
Wir werden die Entwicklungen weiterhin verfolgen und halten euch auf dem Laufenden.
Andi Fördi am 5. Februar 2025 at 16:02
Einfach nur schrecklich so ein Brand das wünscht man niemanden aber großes Lob ans Inselradio für die sachliche Berichterstattung das ist bei uns auf dem festland ganz anders gerade in solchen momenten ist es auch wichtig gut informiert zu sein danke dafür
Jan Emil Weigert am 5. Februar 2025 at 13:09
Ganz traurig 🙁 Die armen Besitzer