Postalische Kampagne Wärmenetz Föhr-Mitte
Veröffentlicht von Pit am 10. April 2025
Föhr-Mitte bekommt Post. Etwa 860 Briefe sind diese Tage von der Inselenergie Föhr-Amrum GmbH auf dem Weg zu Hauseigentümern der Gemeinden Alkersum, Midlum, Nieblum und Oevenum.
Im Rahmen des Projekts „Wärmenetz Föhr-Mitte“ kann in diesen Gemeinden eine netzgebundene Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien aufgebaut werden. Eine aktualisierte Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt dabei auf, dass der Betreiber für ein wirtschaftlich und technisch tragfähiges Netz eine Anschlussquote von min. 46,5% des Gesamtwärmebedarfs im geplanten Versorgungsgebiet benötigt.
Rund einen Monat lang haben nun die Hauseigentümer Zeit, sich mit dieser aus einer Beispielrechnung für einen Nahwärme-Hausanschluss, einer Heizkostenbeispielrechnung, einem Vorvertragsmuster zum Wärmeliefervertrag, einem Wärmeliefermustervertrag und einem Fragebogen bestehenden Postsendung genau zu beschäftigen. Um eine Rücksendung wird bis zum 07.05.2025 gebeten. Im Anschluss wird die Auswertung vorgenommen und die tatsächlich bekundete Anschlussquote ermittelt. Erst wenn die Mindestquote von 46,5% erreicht ist, erhalten die künftigen Anschlussnehmer individuelle Vertragsunterlagen sowie verbindliche Angebote für den Hausanschluss zugesandt.
Das Ergebnis der Auswertung aller erhaltenen Rücksendungen kann ab dem 12.05.2025 auf www.klimaschutz-foehr.de nachgelesen werden. Für Fragen zu den übersandten Unterlagen steht die Firma Inselenergie jederzeit gern zur Verfügung.