Küstenschutz mit Herz und Krone
Veröffentlicht von Pit am 10. Februar 2025
Küstenschutz mit Herz und Krone: Die Lamm-Majestäten setzen sich trotz der Vereinsauflösung weiterhin für die Schäfer und Deichschafe ein. Lamm-Königin Melina Friedrichsen erzählt uns im Gespräch, wie es nun weitergeht und warum ihr Ehrenamt für Nordfriesland so wichtig ist.

Küstenschutz ist ein essenzielles Thema, besonders in Regionen, die von den Auswirkungen des Klimawandels und steigenden Meeresspiegeln bedroht sind. Eine der effektivsten und zugleich natürlichsten Methoden des Küstenschutzes ist der Einsatz von Deichschafen. Diese Tiere spielen eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Stabilisierung der Deiche, die als Schutzbarrieren gegen das Meer dienen.
Deichschafe tragen durch ihr Grasen zur Erhaltung der Grasnarbe auf den Deichen bei. Eine dichte und gut gepflegte Grasnarbe ist entscheidend, da sie die obere Erdschicht zusammenhält und Erosion verhindert. Durch das regelmäßige Grasen der Schafe wird das Gras kurz und dicht gehalten, was die Grasnarbe stärkt und die Deichoberfläche vor Wind- und Wassererosion schützt.

Darüber hinaus tragen die Schafe durch ihre Bewegungen zur Verdichtung des Bodens bei. Diese natürliche Bodenverdichtung ist wichtig, um die Stabilität des Deiches zu gewährleisten. Die Tiere sorgen auch dafür, dass keine größeren Pflanzen oder Büsche auf den Deichen wachsen, die die Grasnarbe durchdringen und die Struktur des Deiches schwächen könnten.
Neben ihrer praktischen Funktion haben Deichschafe auch einen ökologischen Nutzen. Sie fördern die Biodiversität, indem sie Lebensräume für verschiedene Pflanzen- und Tierarten schaffen. Zudem sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu maschinellen Pflegemethoden, da sie keine fossilen Brennstoffe benötigen und keine Lärmbelästigung verursachen.
Insgesamt sind Deichschafe ein unverzichtbarer Bestandteil des Küstenschutzes. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Küstenregionen und tragen gleichzeitig zur Erhaltung der natürlichen Umwelt bei. Ihre Rolle zeigt, wie traditionelle Methoden und natürliche Prozesse effektiv in moderne Schutzstrategien integriert werden können.
Fotos: Privat
Deine Meinung
Kommentare sind geschlossen.
LinaMaus am 11. Februar 2025 at 15:53
Ganz toller Beitrag lieber Stefan 🙂 Danke