Mit Highspeed über die Wellen: Unser Reporter durfte die DLRG von der Insel Föhr auf dem Speedboot begleiten und mit bis zu 72 km/h über die Nordsee fahren – spannende Einblicke garantiert! Fotos: Stefan Gaul u. DLRG Föhr
„Mein Lokal, Dein Lokal“ auf Föhr: Fünf Gastronomen treten an, um den begehrten goldenen Teller zu gewinnen. Auch zwei Föhrer Locations sind in diesem Jahr für das Kabel-Eins-Format am Start. Wir durften bei den spannenden Dreharbeiten im „Watt’s Up“ am Nieblumer Strand dabei sein. Fotos: Stefan Gaul
Über 500 Menschen, 850 Liter Freibier, 60 Liter Wein, 60 Flaschen Prosecco und 400 Grillwürstchen – Wyk hat endlich wieder seinen „Heimathafen“! Und das wurde so richtig gefeiert. Hier kommen die schönsten Fotos vom Opening in unserer Bildergalerie.
EM 2024: Seit dem 14.Juni läuft die Fußball-Europameisterschaft mit dem grandiosen Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland. Wie groß ist die Vorfreude bei uns auf der Insel? Wie weit kommt Deutschland und wer wird Turniersieger? Unser Reporter mit einer kleinen Straßenumfrage in Wyk. Fotos: Stefan Gaul
Kleinfeld-Cup in Süderende: Auf geht’s in die 3. Runde – am 22. Juni kicken Föhrer und Festländer beim TSV Föhr-West um den Turniersieg. Unser Reporter hat mit Erik Ketelsen aus dem Orga-Team gesprochen.
Veranstaltungen auf Föhr: Anfang Juni war Kabarettist Robert Griess mit seinem Programm „Natürliche Intelligenz – Letzter Versuch!“ im Kurgartensaal in Wyk. Kurz vor seinem Auftritt hatte er noch Zeit für uns.
Kneipen auf Föhr: Festliches Opening mit Freibier, Prosecco und Grillwürstchen – Wyk hat endlich wieder seinen „Heimathafen“! Wir waren dabei und haben mit Gastronom Veli Karatas sowie Gästen über diesen besonderen Moment gesprochen. Fotos: Stefan Gaul
Veranstaltungen auf Föhr: Nach schwedisch-finnischer Tradition! Zwei Tage „Midsommar“ auf der Insel – Eine bunt geschmückte Tafel unter freiem Himmel mit Live-Musik in der Wyker Innenstadt, ein Tag des offenen Weinguts, eine Kinder-Hüpfburg und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Baustelle. Die Marktfrauen aus Wyk und das Weingut Waalem möchten Insulaner und Gäste mit […]
Verabschiedung auf Föhr: Nach 22 Jahren Familienhilfe geht es für die gelernte Erzieherin Ilke Jensen von Familie im Mittelpunkt (FiM) in den wohlverdienten Ruhestand. Unser Reporter war bei der großen Abschiedsfeier dabei. Fotos: Stefan Gaul
Gastronomie auf Föhr: Nach langer Renovierungsphase geht es endlich los! – Der „Heimathafen“ in Wyk öffnet am Montag wieder seine Türen. Es gibt ein Opening mit Freibier, Prosecco und Grillwürstchen. Unser Reporter hat Vollblut-Gastronom Veli Karatas kurz vor der Eröffnung besuchen dürfen. Fotos: Stefan Gaul