Neueröffnung auf Föhr: Ein neues Eiscafé am Sandwall von Wyk – Silvia und Tomeck laden im „Tom Eck“ ab sofort zu köstlichem Eis, selbstgemachten Waffeln und verschiedenen Getränken ein. Wir waren am Eröffnungstag zu Besuch.
Musik am Sandwall: Tone Fish sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre im Rahmen von „Musik am Meer“. Das Publikum am Musikpavillion wurde immer lauter und sang fleißig mit. Wir waren dabei .
Reportage: Leben retten in den Sommerferien – DLRG „Hautnah“ – wir durften die Rettungsschwimmer einen Tag bei ihrer Arbeit an den Wyker Stränden begleiten. Fotos: Stefan Gaul
Veranstaltungen auf Föhr: Konzert für Violine und Orgel – Tatjana Pavlenko und Birgit Wildeman präsentieren am heutigen Abend Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber, Arcangelo Corelli, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi und Improvisationen in der St. Nicolai Kirche in Boldixum. Wir durften bei der letzen Probe dabei sein.
Polizei auf Föhr: Ein Leben für die Insel – jetzt ist Schluss! Nach 26 Jahren Dienst auf Föhr ging es für Chef Udo Höfer in den wohlverdienten Ruhestand. Kurz vor seinem letzten Arbeitstag durften wir ihn besuchen, um gemeinsam auf seine beeindruckende Laufbahn zurückblicken. Fotos: Stefan Gaul
Traditions-Wettbewerb auf Föhr: Rückblick auf das Ringreiten in Oevenum – Sandra Zwanziger ist die neue Königin. Unser Reporter war dabei und hat mit ihr gesprochen. Fotos: Stefan Gaul
Veranstaltungen auf Föhr: Musik von Mattis Brodersen und „Still Dreaming“, regionale Bratwurst vom Grill, Zimtschnecken und viele weitere Highlights – nach bestandener Feuertaufe im letzten Jahr lädt das Team von Namine‘s Deli am kommenden Wochenende erneut zum Sommerfest in Süderende ein. Unser Reporter hat Betreiberin Agnes Schlüter und Team besucht, um mehr zu erfahren.
Die Eilun Feer Skuul freut sich über eine großzügige Spende: die Föhr Tourismus GmbH (FTG) stellt die Hälfte der Schutzgebühr ihres Urlaubsmagazins zur Verfügung, um das beliebte Schulgarten-Projekt weiter voranzubringen. Das Projekt besteht seit 2017 unter der Leitung von Lehrerin Karen Dwyer, beinhaltet Gartenpflege, Obst- und vor allem Gemüseanbau und bietet Schülerinnen und Schülern der […]
Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung am Wyker Binnenhafen. Am 09. und 10. August verwandelt sich die Ostkaje am Wyker Binnenhafen wieder in eine lebendige Veranstaltungsfläche. Das Hafenfestival 2024 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher gemütlich schlendern, kulinarische Köstlichkeiten sowie jede Menge Musik genießen. […]
Feuerwehr Wyk: Essen auf Herd verursacht am Dienstagnachmittag einen Küchenbrand in Boldixum – Wir waren vor Ort und haben mit Einsatzleiter Sascha Werner gesprochen. Fotos: Stefan Gaul