Ehrenamt auf Föhr: Trainer, Mentor, Herzblut-Kicker!
Veröffentlicht von Pit am 6. März 2025
Ehrenamt auf Föhr: Trainer, Mentor, Herzblut-Kicker! – „Jojo“ Braunert hat jahrelang unermüdlich den Jugendfußball auf Föhr geprägt – jetzt wurde er vom DFB geehrt. Im Gespräch erzählt er, was ihn antreibt!
Ehrenamt auf Föhr: Warum freiwilliges Engagement so wichtig ist.

Ohne Menschen wie „Jojo“ Braunert wäre der Sport – und insbesondere der Jugendfußball – nicht das, was er heute ist. Jahrelang hat er mit Herzblut und Engagement den Fußball auf Föhr geprägt, junge Talente gefördert und den Teamgeist gestärkt. Nun wurde sein unermüdlicher Einsatz vom DFB geehrt – eine Anerkennung, die stellvertretend für viele Ehrenamtliche im ganzen Land steht.
Doch warum ist ehrenamtliches Engagement so wichtig?
✅ Zusammenhalt stärken – Ehrenamt schafft Gemeinschaft, sei es im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich.
✅ Jugend fördern – Vorbilder wie Jojo Braunert geben jungen Menschen Orientierung und unterstützen ihre Entwicklung.
✅ Vereine am Leben halten – Ohne freiwillige Helfer gäbe es viele Angebote schlichtweg nicht.
✅ Persönliche Erfüllung – Wer sich engagiert, gibt nicht nur, sondern bekommt auch viel zurück: Dankbarkeit, Erfahrung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Die Ehrung von Jojo Braunert ist daher nicht nur eine Anerkennung für ihn, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Ehrenamt gesehen und gewürdigt wird. Danke an alle, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen – ihr macht einen Unterschied!