Veröffentlicht durch: Pit
Page: 4
Feinschmecker dürfen sich auf ein exklusives Gourmet-Dinner im Restaurant bi a wik freuen. Mit einer hochkarätigen Besetzung an Gastköchen und exklusiven Partnern verspricht der Abend erneut ein Genuss-Erlebnis der Extraklasse zu werden. Das Küchenteam rund um Kai-Uwe Schütt und Uwe Jacobs heißt erneut herausragende Gastköche am Südstrand willkommen. Stefan Wilke, Küchendirektor des The Fontenay in […]
Jugendherbergen im Norden verzeichnen wieder über 1 Million Übernachtungen. Die Marke von einer Million Übernachtungen haben die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachen erneut deutlich geknackt. Obwohl der Nachholeffekt nach der Corona-Pandemie inzwischen ausgelaufen ist, haben sich die Zahlen im DJH-Landesverband Nordmark e.V. auf einem stabilen Niveau eingependelt. „2024 war ein erfolgreiches Jahr […]
Sind Sie kürzlich „auf den Hund gekommen“ oder neu mit ihrem Vierbeiner nach Föhr oder Amrumgezogen? Dann sind Sie als Hundehalter innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme des Tieres in Ihren Haushalt oder Datum des Zuzugs auf eine der Inseln verpflichtet, den Hund bei der Amtsverwaltung anzumelden. Das Amt Föhr-Amrum bietet jetzt auf Ihrer Homepage […]
Neues Musikprojekt von Mattis Brodersen – Crowdfunding für Album im legendären Hansastudio! Große Pläne für Mattis Brodersen! Der 29-jährige Singer-Songwriter von der Insel Föhr startet ein neues Projekt – und das an einem der legendärsten Orte der Musikgeschichte: dem Hansastudio in Berlin! Gemeinsam mit dem bekannten Musiker und Produzenten Richard Wester soll dort ein neues […]
Ein Abschied mit Herz: Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch verlässt Föhr Nach 12 Jahren voller Begegnungen, bewegender Momente und tiefer Verbundenheit heißt es Abschied nehmen: Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch verlässt Föhr – mit vielen Erinnerungen im Gepäck und einem neuen Kapitel vor sich. In einem emotionalen Gespräch blickt sie zurück auf ihre Zeit auf der Insel, spricht über […]
Spendenaktion mit Herz: Unterstützung für den Feuerwehr-Nachwuchs auf Föhr! Große Freude bei den Jugendfeuerwehren auf Föhr! Dank der Ferienvermietung „hoch im norden“ und ihrer großzügigen Feriengäste konnten 2.500 € für den Feuerwehr-Nachwuchs gesammelt und übergeben werden. Eine Spende, die nicht nur finanziell hilft, sondern auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit der […]
Friesisch für die Ohren und fürs Herz: „Paula an di ferswünjen speegel“ ist nicht nur ein tolles Buch, sondern auch ein Beitrag zur friesischen Sprache. Friesisch für die Ohren und fürs Herz: Ein besonderes Buch für die Sprache und Kultur Die friesische Sprache ist ein wertvoller Teil unserer Kultur – und Bücher wie „Paula an […]
Ehrenamt auf Föhr: Trainer, Mentor, Herzblut-Kicker! – „Jojo“ Braunert hat jahrelang unermüdlich den Jugendfußball auf Föhr geprägt – jetzt wurde er vom DFB geehrt. Im Gespräch erzählt er, was ihn antreibt! Ehrenamt auf Föhr: Warum freiwilliges Engagement so wichtig ist. Ohne Menschen wie „Jojo“ Braunert wäre der Sport – und insbesondere der Jugendfußball – nicht […]
Auch Jungs haben Spaß beim Nähen. Die Idee kam beim Kunstunterricht. Lehrerin Carina Spitzhorn und Sozialpädagogin Gundula Natella wollten mal sehen, ob sie die Kinder für das Nähen begeistern können. Kurzerhand brachten beide ihre privaten Nähmaschinen mit in den Unterricht. Und siehe da, die Kinder waren gar nicht mehr von den Maschinen wegzukriegen. Auch die […]
Radfahrverbot in der Wyker Fußgängerzone: Sicherheit geht vor. Ab sofort gilt in der Wyker Fußgängerzone ein zeitlich begrenztes Radfahrverbot. Um Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, ist das Radfahren in diesem Bereich täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr untersagt. Diese Regelung bleibt bis zum 31. Oktober 2025 […]