Veröffentlicht durch: Pit
Page: 18
Die Vielfalt der Insel Föhr. Unsere neue Serie bringt euch Föhr näher. Unsere neue Serie entführt euch auch diesmal in die charmante Wyker Innenstadt, wo Geschäfte, Cafés und Restaurants ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. In der sechsten Folge stellen wir euch Wyks bunten Buchladen „bu-bu“ und Inhaber Jürgen Huß vor. Im Gespräch erfahren wir mehr […]
Inselkapitän Martin Kreetz präsentierte am Mittwochnachmittag in der Ferring Stiftung sein neuestes Werk „Der Inselkapitän – Erlebnisse auf Seebäderschiffen und Fähren der Wyker Dampfschiffs-Reederei“. Er erzählt von seinen Erlebnissen, die nicht nur informativ, sondern auch voller Charme und humorvoller Anekdoten stecken. Unser Reporter hatte die Gelegenheit, nach der offiziellen Präsentation, ausführlich mit Martin zu sprechen.
Tipp für die Vorweihnachtszeit: Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Adventskalender zum Aufhängen in A4 oder als Grußkarte zum Verschicken. Gemeinsam mit Maggy Fischer hat die Ferring Stiftung nun schon den 9. Adventskalender zum Friesisch lernen gestaltet. Unser Reporter wollte mehr von Uta Marienfeld erfahren.
Reportage: Die Föhrer Inselhopper – Von den Wellen der Nordsee zu den Farben der Karibik. Wöchentliche Updates der spannenden Reise exklusiv bei uns. Die Crew der „Bossa Nova 1″ hat sich erneut bei uns gemeldet. Michelle und Frank mit einem weiteren Reisebericht.
Die Vielfalt der Insel Föhr. Unsere neue Serie bringt euch Föhr näher. Unsere neue Serie entführt euch auch diesmal in die charmante Wyker Innenstadt, wo Geschäfte, Cafés und Restaurants ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. In der fünften Folge stellen wir euch Madita Jensen und Niklas Schink mit ihrem Modegeschäft „WO/MEN“ vor. Im Gespräch erfahren wir […]
Erste Hilfe Kurse mit Nane Nomene Hansen. Kurse auf Föhr: Eine echte Lebensretterin zu Gast im Studio – Nane Nomene Hansen. Sie ist nicht nur Gründerin von Erste Hilfe NF – ,,Dein Wissen kann Leben retten“, sondern arbeitet auch aktiv im Rettungsdienst. Besonders spannend sind ihre Kurse zur Ersten Hilfe am Kind, die vielen Eltern […]
35 Veranstaltungen in der VHS bis Ende Januar. Volkshochschule auf Föhr: Die dunklere Jahreszeit ist angebrochen, und was könnte da passender sein, als sich auf Föhr in neue Themen und Kurse zu stürzen? Die VHS Insel Föhr e.V. hat für die kommenden Monate wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – ganze 35 Veranstaltungen bis Ende Januar. Wir haben […]
Spannende Einblicke in das Thema „Naturbasierter Küstenschutz“ Vortrag auf Föhr: Dr. Martin Döring gibt uns spannende Einblicke in das Thema „Naturbasierter Küstenschutz“. – Am 19. November 2024 findet im Kurgartensaal in Wyk ein öffentlicher Vortrag zu diesem Thema statt, bei dem er gemeinsam mit Oxana Karatnik die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Nachhaltige Anpassung für Küstensysteme“ vorstellen […]
Ausstellung auf Föhr: Heute öffnet eine ganz besondere Ausstellung im Museum Kunst der Westküste ihre Türen. „Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur“ bietet uns Einblicke in die beeindruckende Welt des dänischen Naturmalers Janus la Cour, kuratiert von Bestsellerautor und Kunsthistoriker Florian Illies. Wir haben Museumsdirektorin Ulrike Wolff-Thomsen und […]
Spendenübergabe auf Föhr: Das Pilotprojekt „Herzenswunsch“ beim Secondhand-Basar brachte 434,82 Euro für den AWO-Kindergarten in Wyk ein. Dort soll demnächst eine Spiel-Empore entstehen. Unser Reporter hat mit den kleinen „Ideen-Sammlern“ und der Leiterin Inga Witte gesprochen.