Der Grüffelo erobert die Nordseeinsel Föhr
Veröffentlicht von Pit am 19. April 2025
Der Grüffelo erobert die Nordseeinsel Föhr: Offizielle Eröffnung des Grüffelo-Pfades.
Begleitet von einem bunten Rahmenprogramm eröffnete der Grüffelo höchstpersönlich am heutigen Gründonnerstag den gleichnamigen Grüffelo-Pfad auf der Nordseeinsel Föhr. Auf dem etwa einen Kilometer langen Pfad im Wrixumer Forst können Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ab sofort die Abenteuer des Grüffelos nacherleben, Rätsel lösen und die Natur entdecken. Der Pfad ist ganzjährig kostenfrei zugänglich und wurde aus EU-Mitteln der Aktivregion Uthlande finanziert.

„Für uns als Familieninsel ist der Grüffelo-Pfad eine große Bereicherung, der bereits vor der offiziellen Eröffnung viele kleine und große Grüffelo-Fans angelockt hat.“, erklärt Jochen Gemeinhardt. Ebenfalls begeistert ist Heidi Braun, Bürgermeisterin der Gemeinde Wrixum: „Wir freuen uns sehr diese großartige Attraktion jetzt bei uns im Wrixumer Forst zu haben.“.

Entlang des etwa einen Kilometer langen Pfades durch den Wrixumer Forst warten fünf Stationen mit Holzfiguren aus der Grüffelo-Welt darauf, entdeckt zu werden. Ergänzt wird das Abenteuer durch vielfältige Spielmöglichkeiten wie ein Klangspiel, eine Murmelbahn und ein Memoryspiel sowie informative Tafeln zum spielerischen Entdecken der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Der Grüffelo-Pfad lädt nicht nur zum Entdecken ein, sondern auch zum Rätseln. Wer die Lösung findet, erhält in den Tourist-Informationen der Insel einen Preis.

Der Grüffelo-Pfad auf der Insel Föhr ist der dritte seiner Art in Deutschland und der nördlichste im ganzen Bundesgebiet. Weitere Pfade befinden sich in Weinheim und Bad Lippspringe. Weltweit können Grüffelo-Fans zudem in England, Südtirol und Australien auf Entdeckungsreise gehen.

Mehr unter: foehr.de/grueffelo
»Die Grüffelo-Welt«
Mit über 28 Millionen verkauften Büchern weltweit gehören »Der Grüffelo« und »Das Grüffelokind« zu den erfolgreichsten Kinderbüchern in der Zielgruppe der 3–6-Jährigen. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1999 wurde die Geschichte in 107 Sprachen übersetzt und hat nicht nur als Buch, sondern auch als Film, Theater, Event und Merchandise die Kinderherzen erobert. Seit 2024 gibt es das Kinderbuch »Der Grüffelo« auch auf Fering – dem Föhrer Friesisch.
Auf dem offiziellen Instagram Account des Grüffelos werden Fans mit spannenden Gewinnspielen, Rätseln und Bastelvorlagen zum Mitmachen eingeladen. Auf YouTube unter »Die Grüffelo-Welt« gibt es wöchentlich neue Videos und Shorts, die sich großer Beliebtheit erfreuen! Die aufwändig gemachten Clips stammen von den Oscar®-nominierten Kreativen von Magic Light Pictures, die bereits seit 2009 die berühmten Kinderbuchklassiker in vielfach prämierte CGI-Animation-Kurzfilme verwandeln.








Fotos: Stefan Gaul