Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Neuer Pressesprecher der Stadt Wyk

Veröffentlicht von am 17. Februar 2025

AD
AD

Andreas Hansen ist neuer Pressesprecher der Stadt Wyk.

Nachdem die Stelle mehr als ein halbes Jahr unbesetzt war, hat die Stadt Wyk und das Amt Föhr- Amrum den Föhrer Andreas Hansen (61) per 15. Februar 2025 zum neuen Pressesprecher bestimmt. Der gebürtige Flensburger, dessen Vater und Großeltern aus der Wyker Wilhelmstraße stammen, nimmt somit die Nachfolge des im Juli 2024 verstorbenen Peter Schulze ein. Es sei ihm eine „große Ehre, die Nachfolge dieses verdienten Mannes anzutreten“, sagt Andreas Hansen, welcher durch seine vorherige Tätigkeit als Journalist für „WIR Insulaner“ gut mit dem Verstorbenen bekannt gewesen ist. Knapp fünf Jahre lang war Hansen für das beliebte Föhrer Anzeigenblatt tätig und hat sich durch interessante Artikel gepaart mit einem sympathischen Schreibstil einen Namen auf der Insel gemacht.

Seine neue Tätigkeit geht der gelernte Versicherungskaufmann mit einer gehörigen Portion Respekt und Demut an, wie er sagt. Ihm liege sehr daran, die Öffentlichkeit regelmäßig über Entwicklungen sowohl bei der Stadt Wyk, als auch beim Amt Föhr-Amrum zu informieren. Dabei sei es seine Aufgabe, auch einmal komplexes Verwaltungshandeln mit einfachen Worten verständlich zu machen. Woran liegt es, dass etwas einmal länger dauert? In welchem Rahmen muss sich bewegt werden? Welche gesetzlichen Vorgaben heißt es zu berücksichtigen? Grundlage hierfür sei ein steter guter Fluss an Informationen von allen Beteiligten.

Werbung

Neben seiner früheren Tätigkeit ist Hansen auch durch sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement mit vielen Insulanern aus unterschiedlichen Bereichen gut bekannt. Als Vorstand bei der Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai, der Föhrer Tafel e.V., der Wyker Schweinegilde und der Föhrer Grüne Damen und Herren e.V. versuche er, einen steten Beitrag zum Wohle der Insel zu leisten. Seit 400 Jahren lebt seine Familie hier. Die Traditionen und Werte zu achten, fällt ihm entsprechend leicht, wie er sagt. Zudem habe er ein gutes Gespür für die Hoffnungen, Erwartungen und Ängste der Insulaner entwickelt.

Idyllisch mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einem Reetdachhaus in Oevenum lebend, freut sich Wyks neuer Pressesprecher insbesondere auf seine Touren per Fahrrad nach und von Wyk. „Ich mag es, ungestört vor mich hin zu überlegen. Dann setzt meist recht schnell ein kreativer Prozess ein. Diese Gedanken heißt es dann, auf einem Notizblock oder im Handy festzuhalten. Später sind es oft Eckpunkte für einen Artikel oder einen Vortrag.“ Und wenn der Kopf des neuen Pressesprechers einmal abschalten muss? „Ab zu meiner 1½ jährigen Tochter ins Spielzimmer. Das weckt die schönsten Lebensgefühle – und gibt viel Kraft für den Job“.

Kategorisiert unter
AD

Deine Meinung

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Benötigte Felder sind markiert*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


AD
AD
AD